Schulsozialarbeit in BVJ/k Klasse
BVJ/k = Berufsvorbereitungsjahr / kooperativ
Diese Klassen sind für Schüler gedacht, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben aber dennoch berufsschulpflichtig sind.
Das BVJ/k wird in Vollzeit unterrichtet, das bedeutet, dass von Montag bis Freitag Unterricht stattfindet.
Das BVJ/k ist ab diesem Schuljahr verpflichtend für alle Schüler, die die Mittelschulen verlassen, bzw. die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben.
In dem Unterrichtskonzept sind 3 Wochen Werkstatttage und ca. 9 Wochen Praktikum vorgesehen.
Ziele des BVJ/k sind:
- Die Erfüllung der Berufsschulpflicht in einem Jahr, statt bisher in drei Jahren,
- das Erreichen des Mittelschulabschlusses, soweit er noch nicht vorhanden ist,
- Festigung des Sozialverhaltens und Stärkung des Selbstbewusstseins,
- Berufsorientierung, Unterstützung des Berufswahlprozesses und Bewerbungshilfe.
Ansprechpartnerin für die BVJ/k Klasse:
Termine nach Vereinbarung