Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Soziale Kompetenztrainings

Im Rahmen des Sozialen Kompetenztrainings befähigen wir junge Menschen in den Klassenstufen 5 und 6 an der Mittelschule Reutin und Mittelschule Lindenberg ein friedliches zwischenmenschliches Miteinander zu gestalten. Besonders am Übergang zwischen Grund- und weiterführender Schule kommt es aufgrund altersbedingt relevanter entwicklungspsychologischer Aufgaben sowie veränderten Leistungsanforderungen häufig zu gruppendynamischen Prozessen, die professionell gestaltet werden müssen. Ziel ist es, junge Menschen in der Entwicklung von Kompetenzen zu fördern, die es ihnen ermöglichen eigene Ziele zu verwirklichen unter gleichzeitiger Gewährleistung der sozialen Akzeptanz ihres gewählten Verhaltens.

 

Rechtsgrundlage ist der §13 SGB VIII - Jugendsozialarbeit.

 

Aufgaben und Aktivitäten
  • Entwicklung von pädagogischen Konzepten zur Stärkung der sozialen Kompetenzen bzw. des Zusammenhaltes unter Berücksichtigung der schulischen bzw. klassenspezifischen Bedarfe in enger Kooperation mit der Klassenleitung und den Fachkräften der Jugendsozialarbeit an Schulen 

  • Gestaltung von handlungs-, aneignungs- und erlebnisorientierten, pädagogischen Angeboten im Gruppengefüge

  • Reflektion der pädagogischen Angebote um folglich eine nachhaltige Erweiterung der sozialen Handlungskompetenzen zu fördern.

 

Zielgruppe und Zugang

Schüler:innen der 5. und 6. Klassen an der Mittelschule Reutin und Lindenberg. 

 

Bei Fragen zu anderen Angeboten kontaktieren Sie uns gerne!

 

Kontaktdaten
Lucas Riedlinger

Mitarbeiter Soziales Kompetenztraining

Kreisjugendring Lindau (B)
Stiftsplatz 6

88131 Lindau (Bodensee)

+49 (0)171 2036403